Sanierung

7 Beiträge

Sanierung des Gebäudebestands

Es gibt eine Vielzahl an Förderungsmöglichkeiten für die energetische Sanierung von Gebäuden. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude kurz BEG gliedert die Förderfähigen Maßnahmen in 3 Teilprogramm auf:

  1. Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG) – Fördergeber KFW
  2. Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude (BEG NWG) – Fördergeber KFW
  3. Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) – Fördergeber Bafa

Förderung in der Übersicht Stad 1.3.2023

 

Gerne beraten wir Sie über die individuelle Sanierungs- und Fördermöglichkeit für Ihr Gebäude.

Solar

Nachhaltige Energiegewinnung für Ihr Gebäude. Eine Solar- oder Photovoltaik-Anlage ist eine hervorragende Investition, um erneuerbare Energie zu nutzen und […]

Dachdämmung

Über das Dach lassen sich rund 20 Prozent der Heizenergie eines Hauses einsparen. Durch verschiedene Dämmmöglichkeiten wie z.B. eine […]

Dämmung der obersten Geschossdecke

Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den effektivsten und günstigsten Maßnahmen, um ein Gebäude zu dämmen. Wie auch […]

Fassadendämmung

Die Fassadendämmung hilft einen Großteil der Wärmeverluste eines Hauses von bis zu 25% einzusparen, da die Fassade Anteilig gemessen […]

Kellerdeckendämmung

Bei ungeheizten Kellerräumen entweicht viel Wärme aus dem darüber liegenden Wohnraum in den kalten Bereich. Durch die Anbringung einer […]

Fenster

Alte und undichte Fenster werden gegen neue hochwärmedämmende Fenster getauscht. Mit dem Einbau der Fenster wird die Luftdichtheit des […]

Heizungsoptimierung

Fördermittelberatung zur Heizungsoptimierung: Kostenersparnis und Umweltschutz. Eine effiziente Heizungsoptimierung ist entscheidend, um Energiekosten zu senken und den ökologischen Fußabdruck […]